Sehenswertes Ostseebad Rerik und Umland

Regionale Naturerlebnisse
Mecklenburger Bucht
Die Mecklenburger Bucht ist die größte deutsche Ostseebucht und reicht von einer gedachten Linie von Darßer Ort bis zur Südspitze der Insel Fehmarn.

Aussichtsplattform
Schmiedeberg Rerik
Vom Schmiedeberg in Rerik hat man einen wundervollen Ausblick auf den Ort, die Ostsee und das Umland.

Flaniermeile
Haffpromenade Rerik
Die Haffpromenade im Ostseebad Rerik führt vom Mutter-Kinder-Kurheim bis zum Haffplatz am Salzhaff vorbei und lädt zum Spazieren und Schlendern ein.

Seebrücke
Seebrücke Rerik
Die 170 m lange Seebrücke im Ostseebad Rerik lädt zu einem Spaziergang ein. Von hier werden Angelfahrten unternommen.

Landschaftsschutzgebiet
Salzhaff
Das Salzhaff im Nordosten der Wismarer Bucht mit der naturbelassenen Ostseeküstenlandschaft ermöglicht viele Urlaubsaktivitäten und ist eines der beliebtesten Surf- und Segelgebiete an der Ostsee.

Aussichtspunkt
Steilküste Rerik
Nordöstlich der Seebrücke von Rerik befindet sich die landschaftlich reizvolle Steilküste, die von einem Küstenwaldstreifen und dem oberen Uferweg besäumt wird.

Kirchen & Klöster
St.-Johannes-Kirche Rerik
Die St.-Johannes-Kirche in Rerik ist ein frühgotischer Backsteinbau mit quadratischem Turm und achtseitigem Helm ("Bischhofsmütze").

Regionale Naturerlebnisse
Strand Rerik
Vor Rerik lädt ein etwa sechs Kilometer langer, feinsandiger Strand zu Badefreuden und abwechslungsreicher Freizeitbeschäftigung am Meer ein.

Bodendenkmal
Großsteingräber um Rerik
Die Großsteingräber um das Ostseebad Rerik sind ein besonderer Ausdruck für die frühe Besiedlung. In den Sommermonaten werden sachkundige Führungen angeboten.

Museum
Heimatmuseum Rerik
Das Heimatmuseum Rerik gewährt Einblicke in die lange bewegte Geschichte des Ostseebades. Gezeigt werden landwirtschaftliche Geräten, Werkzeuge und Schmuckstücke aus verschiedenen Jahrhunderten.

Naturschutzgebiet
Halbinsel Wustrow
Wustrow ist eine etwa 10 Quadratkilometer große, im westlichen Bereich unter Naturschutz stehende unbewohnte Halbinsel südwestlich von Rerik zwischen Mecklenburger Bucht und Salzhaff.

Historische Gebäude
Kunsthalle Kühlungsborn
Die Kunsthalle Kühlungsborn ist eine ehemalige Lesehalle im Jugendstil aus der Zeit um 1910. Hier finden Ausstellungen und Konzerte statt.

Landschaftsschutzgebiet
Die Kühlung
Die Kühlung ist eine einzigartige, bewaldete Hügelkette, die mit ihren Bergen, Schluchten, Bächen und kleinen Tümpeln optimal für ausgedehnte Wanderungen und Radtouren geeignet ist.

Windmühlen, Wassermühlen
Galerieholländermühle Neubukow
Die Galerie-Holländerwindmühle mit achteckiger Grundkonstruktion wurde 1910 mit einer automatisch arbeitenden Windrose und traditionellen Flügeln aus Holz errichtet.
Der weltberühmte Archäologe und Entdecker von Troja - Heinrich Schliemann - wurde am 06.01.1822 in Neubukow geboren.

Technisches Denkmal
Holländerwindmühle Stove
Die Holländerwindmühle Stove wurde im Jahr 1889 errichtet und wird heute noch zum Schaumahlen genutzt. In einem Lehmbackofen am Dorfmuseum wird das gemahlene Mehl dann zu Brot verbacken.

Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet Riedensee
Das Naturschutzgebiet Riedensee liegt nördlich von Kägsdorf unmittelbar an der Ostsee. Es dient der Erhaltung der Flora und Fauna eines der letzten noch erhaltenen Strandseen.

Aussichtsturm
Leuchtturm Bastorf
Der Leuchtturm wurde 1878 auf einer Landspitze zwischen Rerik und Kühlungsborn errichtet. Er erreicht eine Höhe von knapp 21 m und bietet eine wunderschöne Aussicht auf die Region.

Flaniermeile
Strandpromenade Kühlungsborn
Die Strandpromenade Kühlungsborn hat eine Länge von knapp 4 km und ist die längste Uferpromenade in Deutschland. Sie bietet einen unverbauten Blick auf die wunderschöne Ostsee.

Historische Gebäude
Bäderarchitektur Kühlungsborn
Mit der Entwicklung des Badebetriebes im heutigen Seebad Kühlungsborn entstanden in allen drei ehemaligen Ortsteilen viele Häuser im attraktiven Stil der Bäderarchitektur.

Museen & Gedenkstätten
Grenzturm Kühlungsborn
Der Grenzturm Kühlungsborn - ein Mahnmal mit Ausstellung - steht unweit der Seebrücke und ist einer der letzten erhaltenen DDR-Grenztürme an der Ostseeküste.

Historische Straßen & Plätze
Konzertgärten Kühlungsborn Ost und West
Die Konzertgärten Kühlungsborn Ost und West werden für Veranstaltungen unter freiem Himmel genutzt, z.B. für Konzerte, Puppentheater, Kinderdisco und viele Feste.

Flaniermeile
Yacht- und Bootshafen Kühlungsborn
Der Kühlungsborner Yachthafen mit 960 m langer Mole bietet ca. 400 Dauer- und Tagesliegeplätze. Genießen Sie das Flair und den Blick auf die Boote auf einer der zahlreichen Hafenterrassen.

Kirchen & Klöster
Doberaner Münster
Das Doberaner Münster in der Stadt Bad Doberan gehört zu den bedeutendsten Bauwerken der norddeutschen Backsteingotik. Es ist eine einzigartige Perle im Ostseeküstenbereich.

Historische Gebäude
Grand Hotel Heiligendamm Ensemble
Das historische Gebäudeensemble in Heiligendamm wurde 1817 eingeweiht und 2003 als Grand Hotel Heiligendamm eröffnet und damit die Renaissance von Deutschlands ältestem Seebad eingeläutet.

Tiergärten & Zoos
Zoologischer Garten Rostock
Im Zoo sind ca. 4.200 Tiere und 430 verschiedenen Arten aus aller Welt zu sehen. Highlights sind das Darwinem - in der Tropenhalle leben Gorillas und Orang-Utans sowie das Polarium u.a. mit Eisbären.

Museum
phanTECHNIKUM Wismar
Ein Erlebniszentrum zum Ausprobieren, Anfassen und Mitmachen, das Technik und die Technikgeschichte des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern präsentiert.

Erlebnishof
Karls Erlebnis-Dorf
Karls Erlebnis-Dorf ist ein bunter Mix aus spannenden Erlebnissen, Shopping-Vergnügen und Gaumenfreuden. Hier ist für jede Altersklasse etwas dabei.

Schlösser & Burgen
Schweriner Schloss
Das Schweriner Schloss ist von Wasser umgeben und bietet mit seinen vielen Türmen und Zinnen einen märchenhaften Anblick. Es gehört zu den bedeutendsten Bauten des Historismus in Deutschland.
Unsere Empfehlungen
Suchen Sie weitere Tipps für Ihren Urlaub in Rerik? Für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Wellness-Oase

Ferienwohnung

Urlaub auf dem Lande

Restaurant

Wellness-Oase

Ferienhaus

Ferienwohnung

Hotel

Pension

Gutshof

Campingplatz

Ferienhaus

Ferienhaus

Hotel

Regionale Erzeuger & landestypische Produkte
Angebote
Das besondere Arrangement, spezielle Angebote für einen Kurzurlaub, die Nebensaison, Gruppen ... Entdecken Sie unsere Angebote.

Kurzurlaubsangebot

Vor- & Nachsaison Angebot

Wellnessangebot

Urlaubsreise

Wellnessangebot

Kurzurlaubsangebot

Kurzurlaubsangebot

Tourenangebot

Golfangebot

Gruppenreise

Kurzurlaubsangebot

Hauptsaison - Angebot

Kurzurlaubsangebot
Events & Termine
Was ist los in Rerik? Veranstaltungen und Termine finden Sie in unserem Terminkalender.

Besondere Veranstaltung
Wismars Schwedenfest

Besondere Veranstaltung
Wincent Weiss - Sommertour 2020
