• Holländerwindmühle Stove | mvp.de Holländerwindmühle Stove | mvp.de
  • © mvp.de © mvp.de

Holländerwindmühle Stove

Windmühlen, Wassermühlen, Technisches Denkmal
Stove

Gegenüber dem Ostseebad Insel Poel liegt, auf dem festen Land etwas abseits der B 105, Stove. Dort kann man die 1889 errichtete Holländerwindmühle besichtigen, die mit einer stattlichen Höhe von 15 Metern und einem Flügeldurchmesser von 22 Metern aufwartet. Sie besitzt einen achteckigen, mit Holzschindeln gedeckten Turm.

- Anzeige -

Je nach Windstärke können die hölzernen Jalousieklappen an den Flügeln über eine Mechanik geöffnet und geschlossen werden. 1936 wurde die Mühle modernisiert und eine Getreidereinigung bestehend aus Asparateur, Trieur, Schälmaschine, Bürstmaschine und Quetsche eingebaut. Die noch heute funktionstüchtige Mühle mit vollständig erhaltener Technik, von der Königswelle bis zum Stirnrad und gesamter Windkraftanlage, war bis 1977 in Betrieb.

Beim Schaumahlen können die Besucher den Mahlvorgang vom Korn zum Schrot und Mehl beobachten, das dann in einem Lehmbackofen beim angeschlossenen Dorfmuseum zu Brot verbacken wird.

- Anzeige -

Unterkunft im Ostseebad Rerik finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Holländerwindmühle Stove | Mühlenstraße 1, 23974 Stove

Anreise mit Bus & Bahn

Die Fahrplan­auskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:

Verbindungen & Preise

Mietwagen vor Ort?

Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.

Mietwagen-Check

Ladestationen für E-Autos

Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.

Karte der Ladestationen

Routenplaner

Öffne den Ort in deiner Karten-App.